STYLO MATCHMAKERS LEGEND: FOOTBALL BOOTS WORN BY NORMAN HUNTER

Nachdem Stylo Matchmakers zu Ruhm und Reichtum gelangt war, weil Spieler wie Pelé und George Best ihre Schuhe trugen, unterschrieb der englische Weltmeister Norman Hunter bei Stylo Matchmakers, ebenso wie eine Reihe von Spielern, die mit Leeds United den Titel gewannen.

Hunter was part of the 1966 FIFA World Cup winning squad, receiving a winner’s medal in 2007. He has since been included in the Football League 100 Legends. Known for his tackling, he was nicknamed “Bites Yer Legs” Hunter. The nickname originated from a banner held up by Leeds United fans at the 1972 FA Cup final against Arsenal; the banner simply read “Norman bites yer legs”. Brian Clough effectively popularised the nickname by referring to it during the pre-match discussion in the TV studio.

Norman Hunter joined Leeds at the age of 15, giving up a job as an electrical fitter in the process. He made his first-team debut in 1962, forming a partnership at the back with Jack Charlton which lasted for a decade.  Leeds were promoted as Second Division champions in 1964 and a year later came close to the “double” of the League championship and FA Cup; however, they lost the title to Manchester United on goal average and were beaten 2–1 by Liverpool in the FA Cup final.  Hunter picked up winner’s medals as Leeds won the League Cup, the Fairs Cup in 1968 and 1971, and the League Championship in 1969 and 1974.

1972 gewann Leeds den FA Cup durch ein Tor von Allan Clarke. Hunters Freude über das Tor wurde auf einem Foto festgehalten. Aufgrund seiner Position als Verteidiger befand er sich am anderen Ende des Spielfelds als Clarke, und ein Fotograf hinter dem Tor von Leeds hielt den Moment fest, als Hunter beim Jubeln mit ausgebreiteten Armen und Beinen hoch in die Luft sprang, als befände er sich mitten in einem Sternensprung. Nach dem Spiel stieg Hunter zweimal die Stufen zur Königsloge hinauf, einmal, um seine eigene Medaille in Empfang zu nehmen, und dann noch einmal, um Mick Jones beim Hinauf- und Hinuntergehen zu helfen, da dieser wegen eines ausgekugelten Ellbogens behandelt wurde, während seine Mannschaftskameraden ihre Preise bekamen.

1973 saw defeats in two finals, as Leeds lost in the FA Cup Final to Sunderland, and then a few days later to A.C. Milan in the European Cup Winners’ Cup. This match is one of a series of matches involving Italian clubs that are regarded as being “fixed”, by Dezso Solti. Hunter was sent-off in this match for retaliation.  In 1974, Hunter was the first winner of the PFA Players’ Player of the Year award, receiving it at the end of the 1973–74 season.

In der nächsten Saison hatte Hunter mit Gordon McQueen einen neuen Partner in der Defensive von Leeds. Leeds begann die Saison mit einer Serie von 29 ungeschlagenen Spielen, die sie zum Titel führte. Er gehörte zur Mannschaft von Leeds, die 1975 das Europapokalfinale erreichte, das Leeds mit 0:2 verlor.

Nach 540 Einsätzen in der Football League für Leeds unterschrieb Hunter am 28. Oktober 1976 für 40.000 Pfund bei Bristol City, wo er drei Jahre lang blieb, 108 Mal zum Einsatz kam und vier Tore schoss. Sein letztes Spiel für Bristol City war gegen Leeds United. Im Juni 1979 wechselte Hunter zu Barnsley, wo er 31 Mal zum Einsatz kam, bevor er sich im Januar 1983 endgültig vom Spielbetrieb zurückzog.

Norman Hunter wurde am 16. September 1980 zum Manager von Barnsley ernannt, nachdem Clarke den Verein verlassen hatte, um das Amt des Managers bei Leeds United zu übernehmen. In der Saison 1980/81 führte Hunter Barnsley auf den zweiten Platz in der Third Division. In der folgenden Saison belegte Barnsley den sechsten Platz und hätte ohne einen schlechten Lauf im Februar sogar aufsteigen können. Am Ende dieser Saison begann die Mannschaft jedoch zu zerfallen, und obwohl sie in der folgenden Saison die fünfte Runde des FA-Cups erreichte, reichte es nur für den 11. In der Saison 1983-1984 hatte die Mannschaft nach einem recht guten Start zu kämpfen und wurde am 8. Februar 1984 als Fünftletzter entlassen. Eine Woche später wurde er Trainer der ersten Mannschaft bei West Bromwich Albion, wo er bis Juni 1985 blieb.

Im Juni 1985 wechselte Norman Hunter zu Rotherham United, konnte aber nicht an den Erfolg der ersten Jahre in Barnsley anknüpfen und wurde am 9. Dezember 1987 entlassen. Im Jahr 1989 wurde er Trainer bei Bradford City, wurde aber im Februar 1990 entlassen.

Norman Hunter gab 1965 sein Debüt für die englische Nationalmannschaft, doch aufgrund der bestehenden Partnerschaft zwischen Jack Charlton und Bobby Moore verbrachte er den Großteil seiner internationalen Karriere als Ersatzspieler und absolvierte insgesamt 28 Länderspiele. Er stand in der Mannschaft, die 1966 die Weltmeisterschaft gewann, hat aber nie einen Ball getreten.

Normannenjäger

Stylo Matchmakers Newsletter Signup

Subscribe to our newsletter below and never miss the latest product or an exclusive offer.